Veronica Broll

Dig­i­tale Medi­en sind bere­its in allen Lebens­bere­ichen angekom­men und haben unseren All­t­ag tief­greifend verän­dert. Als fes­ter Bestandteil sind sie nicht mehr wegzu­denken: Wir blick­en auf das strahlend blaue Licht unser­er Smart­phones und vergessen dabei, welche Bedeu­tung in den kleinen unschein­baren Geräten steckt. Manch­mal sind wir so darin gefan­gen, dass wir überse­hen, welchen Ein­fluss diese auf uns und unser Miteinan­der haben, aber auch was wir selb­st damit bewirken kön­nen ● Das Dig­i­tale verbindet uns auf eine Art und Weise, die wir zuvor nicht kan­nten. Welche Chan­cen und welche Prob­leme ergeben sich durch diese tiefe Verbindung? Wie gehen wir damit um? Und wann ist dieser Umgang richtig und wann falsch? ● Bluish ist ein Print- und Online-Mag­a­zin, das sich mit unser­er vielfälti­gen und kom­plex­en Beziehung zum Dig­i­tal­en auseinan­der­set­zt und diese aus unter­schiedlichen Per­spek­tiv­en beleuchtet. Infor­ma­tive Texte und per­sön­liche Geschicht­en geben Ein­blicke in unsere ver­net­zte Welt und zeigen auf, wie stark das Dig­i­tale bere­its unser Leben durch­dringt. Damit wir die Möglichkeit nutzen kön­nen, aktuelle Entwick­lun­gen kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und somit die Zukun­ft aktiv mitzugestal­ten und ihr offen ent­ge­gen­zutreten.

Bluish

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Rüdiger
    Quass von Deyen
  • Prof. Lars C. Grabbe

R11

Bachelor KD