Sara Jana

In ein­er Welt voller Magie leben Hex­en mit gewöhn­lichen Men­schen in Ein­tra­cht. Ihre Zauber kön­nen sie aber nur mit Hil­fe des Wassers bewirken, das aus dem Magis­chen Brun­nen sprudelt. Die Kräfte des Brun­nens müssen dazu immer in Bal­ance bleiben. Ist das Wass­er zu hell, dann sind die Zauber zu pos­i­tiv und die Men­schen wür­den bald für alle Tätigkeit­en magis­che Hil­fe ver­lan­gen. Ist das Wass­er zu dunkel, dann sind die Zauber zu neg­a­tiv und wür­den den Men­schen schnell nur noch schaden ● Deswe­gen schick­en die Hexen­zirkel der sechs Län­der hin und wieder ihre je sechs besten Hex­en, um zu dem Brun­nen zu gelan­gen und die Bal­ance wieder herzustellen. Dazu sam­meln die Hex­en Tropfen des Magis­chen Wassers und je sechs Heilkräuter als Zutat­en für Zauber, um die schützen­den Tore zu öff­nen, die den Brun­nen von der Außen­welt tren­nen. Die Hex­en arbeit­en dabei miteinan­der, um so schnell wie möglich eine von ihnen in die Mitte zum Magis­chen Brun­nen zu brin­gen ● »Hexen­zirkel« ist ein Gemein­schaftsspiel, das Kinder ein­lädt sich einan­der strate­gisch zu helfen, um weit­erzukom­men und einen Grup­pen­sieg zu erlan­gen.

»Hexenzirkel«
Das magische Gemeinschaftsspiel

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Marcus Herrenberger
  • Prof. Dipl.-Des. Wenzel S. Spingler

R07

Bachelor IL