


»Relikt Magazin« ist ein Magazin, das sich verschiedenen Phänomen des alltäglichen Lebens an der Schnittstelle zur Urbanität, Gesellschaft und Kultur widmet. In informativen Reportagen, anschaulichen Porträts und großzügigen Fotostrecken beschäftigt sich das Magazin mit Gesellschaftsphänomenen der Alltagskultur ● In der ersten Ausgabe des Magazins wird das »Verschwinden« von Alltagsphänomenen wie beispielsweise ausgediente Telefonzellen, verruchte Videotheken und das Rauchen als Kulturpraxis beleuchtet. Während ihrer Blütezeit haben sie das Straßenbild geprägt oder waren in jedem Haushalt präsent – heute werden sie allerdings nur noch als Relikte vergangener Zeit gesehen. Diese Phänomene haben gemein, dass sie eventuell in geraumer Zeit gänzlich verschwinden oder es bereits schon sind ● Ein Magazin, das Verbindungen zwischen Gesellschaftsthemen, Kulturgeschichten und Verknüpfungen zur Kunst und Design schafft. Diese Ausgabe wirft, einen etwas anderen, vielfältigen und skurrilen Blick auf jene sich rasant verändernde Dinge.
R19
Bachelor KD