Paul Laurenz
Breuer

Neue Akademien ist ein par­tizipa­tives Pro­jekt, mit dem Ziel die Poten­tiale kollek­tiv­en Ler­nens zu erforschen ● Es geht darum, gemein­sam tradierte For­men der Wis­sensver­mit­tlung zu Hin­ter­fra­gen und Alter­na­tiv­en zu erkun­den ● Wie kön­nen wir, abseits von Insti­tu­tio­nen wie Schule oder Uni­ver­sität, von- und miteinan­der ler­nen und durch Aus­tausch neue Denkweisen ergrün­den? Wie kön­nen uns Neugi­er und Begeis­terung einen Antrieb zu ein­er reflek­tierten, kreativ­en Auseinan­der­set­zung mit unser­er Umwelt liefern? ● Diesen und weit­eren Fra­gen wer­den wir in Lec­tures, Diskus­sion­srun­den und Work­shops auf den Grund gehen ● Bil­dung soll hier kein isoliert­er Vor­gang sein, son­dern kollek­tiv erlebt und geteilt wer­den. Wir ler­nen durch Ideenaus­tausch und Dia­log von und miteinan­der ● Jed­er ist ein­ge­laden, sich aktiv einzubrin­gen und neue For­mate und The­men anzure­gen. So soll im Laufe der Zeit ein durch alle Teil­nehmer gestal­tetes Pro­gramm entste­hen.

Neue Akademien

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen
  • Dipl. Des. Dominque Lucien Olivier Garaudel

R18

Bachelor KD