


Es gibt viele Pflegerollstühle die ihren Zweck erfüllen und auf den ersten Blick scheinbar so sind, wie sie sein sollten. Betrachtet man die altbewährten Konzepte jedoch genauer, fallen viele Dinge auf, die eine Weiterentwickelung oder einen neuen Ansatz benötigen ● Oft werden die Rollstuhlfahrer von sehr vielen und sehr technisch anmutenden Teilen umgeben und wirken wie von Hilfsmitteln eingekesselt. Und auch die Handhabung der Rollstühle ist nicht immer einfach ● lHier wollte ich ansetzen und habe mir das Ziel gesetzt die Menschen mehr in den Mittelpunkt zu stellen, indem ich konsequent Teile reduziere, ineinander integriere und die Handhabung intuitiver gestalte. Auch die Optik der Rollstühle will ich verbessern, indem ich sie auf das Wesentliche reduziere. Die vielen Teile herkömmlicher Rollstühle machen es für ungeübte Betrachter schwer zu erfassen, welches Teil welchen Zweck erfüllt, wodurch gewisse Berührungsängste entstehen können ● Ich möchte durch alle Änderungen und Neuerungen, die ich in das Konzept einbringe, ein Produkt schaffen, welches den Alltag für alle Nutzer von Pflegerollstühlen erleichtert.
R07
Bachelor PD