Laura Schenk

Stadt und Natur, ein natür­lich­er Wider­spruch? In ein­er fotografis­chen Doku­men­ta­tion gehe ich in Wup­per­tal auf die Suche nach dem Grün in der Stadt. Wup­per­tal? Die Schwe­be­bahn, der Regen, das Grau! ● Grau ja, aber grün? Die alte Indus­tri­es­tadt zeigt sich gar nicht so unfre­undlich wie man denken mag, das Lebens­ge­fühl ent­lang der Wup­per ist ein Beson­deres. Über­all trifft man auf eine alter­na­tive Nutzung urbaner Räume, unter­schiedlich­ste Garten­pro­jek­te lassen sich find­en, sog­ar mit­ten im his­torischen Aus­ge­hvier­tel. Es geht für die Beteiligten vor allem darum, die Stadt aktiv mitzugestal­ten, doch diese Gärten bieten so viel mehr: Sie fungieren als Plat­tform für sozialen und kul­turellen Aus­tausch, wer­den zum grü­nen Klassen­z­im­mer und fördern die ökol­o­gis­che Bil­dung ● Ich zeige diese span­nen­den Pro­jek­te, viele Ein­drücke aus ein­er unter­schätzten Stadt und die inter­es­san­ten Men­schen, die das Grün in der Stadt erst möglich machen.

Zwischenräume

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Hermann Dornhege
  • Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

R01

Bachelor MD