


Wir kennen das doch alle: Morgens früh aus dem Haus gestürmt und keine Zeit zu Frühstücken geschweige denn sich was für den langen Tag einzupacken. Was also tun? Ab zur FH und vor Ort was zu Essen kaufen. Doch da macht sich ganz schnell Ernüchterung breit. Ob das Mensaessen oder der Schokoriegel aus dem Snackautomaten uns wirklich die Energie gibt die wir als junge kreative Köpfe brauchen? Da geht doch mehr! ● In unseren Social Media Feeds tummeln sich farbenfrohe Smoothiebowls und liebevoll arrangierte Käseplatten, sowie die neusten Streetfoodtrends aus Übersee. Aber wie sieht es im Alltag auf unseren Tellern aus? ● An unserem kreativem Campus, gibt es kaum etwas im gastronomischen Angebot was sich Brainfood schimpfen könnte. Ich appeliere an uns Studenten, Konsumenten und Kreative selbst mitzugestalten was und wie wir essen. Gemeinsam mit Studenten vom Leocampus und Studenten des Fachbereichs Oecotrophologie möchte ich einen Impuls setzen für eine selbstbestimmte, kreative Auseinandersetzung mit unserer Snackkultur. Wie sieht dein idealer Snack aus? Was brauchst du um mit voller Kraft an deinen Aufgaben zu arbeiten? Wie verbessert gutes Essen unsere Konzentration, Leistung und allgemeines Wohlbefinden? ● Mittels kurzer Interviews biete ich Einblicke in die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Studenten und stelle hiervon inspirierte Snackalternativen vor.
R01
Bachelor MD