Johanna Ries

Ein Kinder­buch über Neid, Stre­it und Ver­söh­nung ● Irgend­wo im Osten Afrikas leben drei Kuhrei­her auf dem Rück­en eines Ele­fan­ten. Die Gemein­schaft ist friedlich – bis eines Tages vom Wind eine wun­der­schöne Fleck­en­fed­er durch die Savanne getra­gen wird. Der schnell­ste der drei Vögel schnappt sich die Fed­er und steckt sie in das eigene Gefieder. Ab diesem Moment ist es mit der Ruhe auf dem Ele­fan­ten­rück­en vor­bei. Neid und Wut machen sich bre­it, bis schließlich ein laut­stark­er Stre­it um die Fleck­en­fed­er zwis­chen den Vögeln ent­bren­nt. Immer heftiger und hitziger kämpfen die drei – doch dann rüs­selt der Ele­fant sie mit einem geziel­ten Wasser­strahl von seinem Rück­en herunter. Tropf­nass find­en sich die Vögel auf dem Savan­nen­bo­den wieder. Was nun? Die restlichen Ele­fan­ten der Herde sind von anderen Kuhrei­h­ern beset­zt, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ihren Ele­fan­ten darum zu bit­ten, sie zurück auf seinen Rück­en zu lassen. Doch dieser lässt die drei so lange nicht auf­steigen, bis sie sich ver­tra­gen haben und die Fleck­en­fed­er vergessen ● Aber das passt den Vögeln gar nicht. Im hohen Gras der Savanne stre­it­en sie weit­er und bemerken nicht, wie es bald Nacht wird und die Raubtiere erwachen …

Die Fleckenfeder

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Marcus Herrenberger
  • Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

R01

Bachelor IL