


Gemeinsames Musizieren ist eine schöne Erfahrung, die jeder machen sollte. Viele Menschen denken aber, sie seien unmusikalisch und versuchen es nie. Dabei kann der Einstieg in die Musik viel einfacher sein, als jahrelang Gitarren- oder Klavierunterricht nehmen zu müssen. Außerdem ist es doch viel schöner zusammen etwas Neues zu lernen. Die team:drum ist ein Melodie- und Rhythmusinstrument für Zwei ● Instrumente, die in einer bestimmten Tonart gestimmt sind, können ganz intuitiv nach Gehör gespielt werden, da alle verfügbaren Töne harmonieren – es gibt keine schiefen Töne! Ein solches Instrument ist die traditionelle Tongue-Drum. Die Töne werden durch Vibrationen der Klang-Zungen hörbar, die die Luft im Resonanzkörper schwingen lassen. Durch Aushöhlen der Zungen kann die Tonhöhe genau eingestellt werden. Der hölzerne Klang kann durch Anschlagen per Hand oder Schlägel erzeugt werden ● Außer einer Melodie braucht Musik auch einen Rhythmus, der in der modernen Musik zum Beispiel durch Hi-Hats und einer Snare geprägt wird. Die team:drum verbindet die Tongue- Drum auf der einen Seite, mit zwei Holzflächen, die als Hi-Hat und Snare funktionieren, auf der anderen Seite. So können sich zwei Menschen gegenübersitzen und gemeinsam musizieren, ohne mehrere Instrumente dabei haben zu müssen. Durch den minimalistischen Aufbau bekommt man intuitiv einen schnellen Zugang zu Rhythmus und Melodie. Ein Tonabnehmer erweitert die Möglichkeiten Klänge zu erzeugen und ein Tragegurt macht die team:drum mobil.
R01
Bachelor PD