


Mein Projekt dreht sich um ausgewählte Tierarten aus dem Allwetterzoo Münster. Mein Ziel war es, Informationen ansprechend zu gestalten ohne dem Rezipienten den Eindruck eines Lehrbuchs zu verschaffen. Sowohl Erwachsene, als auch Kinder sollen angesprochen werden. Deshalb habe ich Illustrationen erstellt, die möglichst selbsterklärend sind. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass Bilder eher im Gedächtnis bleiben als Texte. Außerdem habe ich darauf geachtet, nicht zu viele Informationen auf engem Raum unterzubringen, da der Betrachter nur eine begrenzte Menge an Wissen auf einmal aufnehmen kann ● Unter Berücksichtigung dieses Konzepts gestaltete ich beispielhaft ein Kapitel über die Bären und eines über die Raubkatzen im Allwetterzoo. Die Inhalte erstrecken sich von Anatomie über Systematik (Abstammung), Nahrung, Körpergröße und Lebenserwartung bis hin zu Verbreitung bzw. Lebensraum. Darüber hinaus bin ich auf jede Art einzeln eingegangen und habe ihre jeweiligen Besonderheiten herausgestellt.
R13
Bachelor IL