


Ob Macbeth, Hamlet oder Romeo und Julia: Shakespeares tragische Figuren und menschliche Stücke sind auch nach 400 Jahren noch ein nicht wegzudenkender Teil unserer Kultur. Doch viele junge Rezipienten sind vom altertümlichen Schreibstil oder einer potenziell monotonen Aufarbeitung des Themas im Unterricht abgeschreckt ● Darum zeigt mein animierter Kurzfilm die kuriosen, lustigen und unerwarteten Seiten altbekannter Klassiker, um mit Witz und Charme zu informieren, zu unterhalten und zu überraschen ● Hierzu wird der Betrachter in eine illustrierte Welt voller bizarrer Tode, verrückter Verwechslungen und merkwürdiger Magie geführt. Das Herzstück des Films? – Natürlich die Menschen. Denn wie in Shakespeares Stücken spielen die Akteure die größte Rolle ● In dem Projekt konnte ich die drei Punkte verbinden, für die ich brenne: Zielgruppenorientierte Aufbereitung und Vermittlung von Wissen, Problemlösung mit einer Spur Humor sowie die Erarbeitung von umfassenden Designkonzepten, besonders im Bereich Bewegtbild.
R18
Bachelor MD