Isabel Schmiedel

Ob Mac­beth, Ham­let oder Romeo und Julia: Shake­spear­es tragis­che Fig­uren und men­schliche Stücke sind auch nach 400 Jahren noch ein nicht wegzu­denk­ender Teil unser­er Kul­tur. Doch viele junge Rezip­i­en­ten sind vom altertüm­lichen Schreib­stil oder ein­er poten­ziell monot­o­nen Aufar­beitung des The­mas im Unter­richt abgeschreckt ● Darum zeigt mein ani­miert­er Kurz­film die kuriosen, lusti­gen und uner­warteten Seit­en alt­bekan­nter Klas­sik­er, um mit Witz und Charme zu informieren, zu unter­hal­ten und zu über­raschen ● Hierzu wird der Betra­chter in eine illus­tri­erte Welt voller bizarrer Tode, ver­rück­ter Ver­wech­slun­gen und merk­würdi­ger Magie geführt. Das Herzstück des Films? – Natür­lich die Men­schen. Denn wie in Shake­spear­es Stück­en spie­len die Akteure die größte Rolle ● In dem Pro­jekt kon­nte ich die drei Punk­te verbinden, für die ich brenne: Ziel­grup­penori­en­tierte Auf­bere­itung und Ver­mit­tlung von Wis­sen, Prob­lem­lö­sung mit ein­er Spur Humor sowie die Erar­beitung von umfassenden Designkonzepten, beson­ders im Bere­ich Bewegt­bild.

Schräg, schön, Shakespeare –
Was Du noch nie über den Barden wissen wolltest!

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Henning Tietz
  • Prof. Dipl.-Des. Daniel Braun

R18

Bachelor MD