Daniel Nicacio Oliveira

Der Exo­dus war nicht nur ein Auszug son­dern auch Befreiung, ein Weg und ein Beginn. Die bekan­nte Geschichte über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten hat für mich eine sehr tiefe sym­bol­is­che Bedeu­tung. Für dieses Pro­jekt habe ich mich mit der Sym­bo­l­ik der Geschehnisse in Ägypten wie im Exo­dus / 2. Mose Buch beschrieben beschäftigt. Als Ziel hat­te ich vor, wichtige Ele­mente aus dem Geschichtsver­lauf des Exo­dus in ein­er spielerischen und illus­tra­tiv­en Art zu präsen­tieren. Ver­schiedene The­men wie die Pes­sach, Opfer­gabe, die 10 Pla­gen, der Hebräer Gott, Rit­uale und andere sind Ref­eren­zen, die als Motive in dem Pro­jekt erscheinen wer­den ● Dafür habe ich ein Karten­spiel als Mit­tel aus­ge­sucht. Eine Art von Medi­en, die eine starke und klas­sis­che Bild­sprache trägt und für viele ver­schiedene Spiele und andere Zwecke benutzt wird. Dadurch soll eine Verbindung zwis­chen zufäl­lig und geplant, Sieg und Nieder­lage, Frei­heit und Ein­schränkung erschaf­fen wer­den. Das Karten­spiel kommt im Stan­dard Pok­er­for­mat (52 Karten).

EXODUS

geprüft von

  • Prof. Dipl.-Des. Felix Scheinberger
  • Dipl.-Des. Paul Biĉište

R19

Bachelor IL