


Die großen Musicaltheater, wie zum Beispiel in Hamburg und Berlin werden von ihren Zuschauern gleichzeitig geliebt und gehasst. Für eine gute und unterhaltsame Show werden zum Teil unbezahlbare Tickets, eine absolut überteuerte Verpflegung während der Pausen und ein liebloser Service in Kauf genommen ● Die Freilichtspiele Tecklenburg hingegen verfolgen ein kundenfreundlicheres Konzept, das sich seit mehr als 25 Jahren bewährt hat: ein familienfreundliches Theater, eine atemberaubende und vertraute Atmosphäre, eine kleine Stadt, die ihre Bühne liebt und vor allem ein Verein, der mit ganzem Herzen für das Musiktheater lebt. Seit den 90er Jahren hat sich der Verein stets weiterentwickelt und ist zu einem deutschlandweit anerkannten und höchstprofessionellen Freilichtmusiktheater geworden ● Dieser Erfolg ist spürbar, aber in dem aktuellen Erscheinungsbild nicht durchgängig erkennbar. Mit meinem Projekt will ich die Leidenschaft, die Energie und die Einmaligkeit, die Zuschauer während einer Vorstellung auf der Bühne durch die Darsteller erleben, im Corporate Design sichtbar machen ● Das neue Erscheinungsbild soll die Freilichtbühne klar und eindeutig von kleineren Theatervereinen unterscheiden, ohne dabei vom Wesentlichen abzulenken: der Liebe zum Musiktheater.
R02
Bachelor KD