


Konzeptentwicklung für eine modulare Wanderausstellung ● Heutige Hochschulen gleichen einem Netzwerk aus Individuen. Verschiedenste Menschen arbeiten und lernen miteinander und entwickeln sich zeitgleich weiter. Durch offenere Zulassungsbedingungen und den damit einhergehenden Anstieg der Studierenden wird die Studierendenschaft zunehmend heterogener. Das Bild des »Normalstudierenden « löst sich auf. Studierende bringen unterschiedliche Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Lernvoraussetzungen mit. Somit steht die Hochschulöffentlichkeit vor neuen Herausforderungen, es entstehen aber auch neue Chancen, die die Lehre bereichern können ● Aufbauend auf den seriellen Fotografien zum Thema Diversität an der Fachhochschule Münster, die im Wintersemester 2017/18 entstanden sind, entwickelten wir im Rahmen unserer Bachelorarbeit ein Konzept für eine modulare Wanderausstellung. Ziel ist es, objektiv die studentische Vielfalt sichtbarer zu machen, um zu einem bewussteren Umgang mit Vielfalt an Hochschulen beizutragen. Die Ausstellung soll deutschlandweit in verschiedenen Hochschulgebäuden stehen ● In unserer Ausstellung stellen wir die Hochschule bildlich als Netz dar, in das sich der Ausstellungsbesucher begibt. ● Dort begegnen ihm Studierende aus allen Fachbereichen der Fachhochschule Münster und regen durch ihre persönlichen Geschichten zur Reflexion der eigenen Situation an und bieten einen leichten Zugang zu der Thematik ● Unser Konzept ist modular aufgebaut, damit es sich allen Gegebenheiten einer Wanderausstellung anpassen kann. Dieses System findet Anwendung in den Ausstellungsmitteln, dem Erscheinungsbild und den Informationsebenen ● Wir arbeiten mit einem Netz aus Stangen, die durch ein 3D-gedrucktes Verbindungselement zusammengehalten werden. Dieses Element ist ein wichtiger Bestandteil der Gestaltung. Es leitet sowohl die Stangen als auch die Informationen in verschiedene Richtungen und gibt der Ausstellung Halt ● Unser Schwerpunkt liegt im Kommunikationsdesign, wobei wir auch Erfahrungen aus dem Medien- und Produktdesign mit einbringen. Dies hilft uns dabei, die verschiedenen Arbeitsbereiche einer Ausstellung anzugehen. Die Thematik der Ausstellung betrifft jeden, der mit einer Hochschule in Verbindung steht, dementsprechend auch uns und unsere Kommilitonen. Es wird im Alltag jedoch häufig nicht thematisiert oder bewusst wahrgenommen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht das Thema aufzuarbeiten und für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
R03
Bachelor KD